Der Ursprung von Playmobil ist untrennbar verbunden mit Playmobil einem in Fürth ansässigen Hersteller namens geobra Brandstätter. Dieses wurde 1876 ins Leben gerufen und widmete sich zunächst der Herstellung von Metallgegenständen, etwa Schlössern und Kassetten. Von Anfang an war das Unternehmen für seine hochwertigen Produkte bekannt.
Horst Brandstätter, später als „Herr Playmobil“ bekannt, führte das Unternehmen ab Mitte des 20. Jahrhunderts. Er brachte das Unternehmen in eine neue Ära, indem er auf die Produktion von Kunststoff umstellte. Die Entscheidung, auf Kunststoff zu setzen, war mutig und zukunftsweisend. Diese strategische Entscheidung schuf die Basis für zukünftige Erfolge und bereitete den Weg für spätere Expansionen.
Die wirtschaftlich schwierigen 1970er Jahre erforderten kreative Lösungen, und die Firma suchte nach bahnbrechenden Konzepten. Jetzt übernahm Hans Beck, später als „Vater von Playmobil“ bekannt, eine Schlüsselrolle. Mit seinem kreativen Ansatz revolutionierte Beck das Konzept des Spielzeugs. Von Brandstätter beauftragt, ein revolutionäres Spielkonzept zu entwickeln, das die Fantasie der Kinder anregen und gleichzeitig robust und flexibel sein sollte.
Sein Ziel war es, Spielzeug zu entwickeln, das robust und vielseitig ist. So entstanden die kleinen, 7,5 cm großen Figuren von Playmobil, die auf der Spielwarenmesse 1974 in Nürnberg ihr Debüt feierten. Die Kombination aus Einfachheit und Funktionalität machte die Figuren einzigartig. Die Anfangsserie beinhaltete Figuren wie einen Indianer, Ritter und Bauarbeiter, welche auf Anhieb die Herzen von Kindern und Eltern eroberten. Durch ihre universelle Einsetzbarkeit wurden die Figuren schnell populär. Im Laufe der Jahre wuchs das Sortiment kontinuierlich. Heute umfasst Playmobil ein breites Angebot an Themen, von Alltag bis Fantasie. Diese Vielfalt macht Playmobil zu einem der beliebtesten Spielzeuge weltweit.
Wiltopia - Tropischer Dschungel-Spielplatz (Artikelnr. 71142)
Ein Regenwald-Spielplatz, der Kinder in eine fantasievolle Welt entführt. Mit Schaukel, Kletternetz und Kugelbahn werden vielfältige Spielmöglichkeiten geboten. Das Set enthält zudem tierische Figuren wie Affen und ein Faultier, die das Spiel noch lebendiger machen. Nachhaltigkeit steht im Fokus, da das Set aus über 80 % recycelten Materialien gefertigt wurde. Die Wissenskarte verbindet Lernen und Spielen durch unterhaltsame Inhalte über Faultiere.
Comments on “Wie Playmobil die Welt des Spielzeugs revolutionierte”